Kampala - Hauptstadt Uganda
Hier sind einige Eckdaten zu Kampala, der Hauptstadt Ugandas:Einwohnerzahl: Ungefähr 1,7 Millio... weiter
Beschreibung:
Die Stiftung Kinder in Afrika mit Sitz in Reinbek ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit ihrer Gründung für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Afrika einsetzt. Sie wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, benachteiligten Kindern Zugang zu Bildung, Gesundheit und einem sicheren Umfeld zu ermöglichen.
Aufgaben:
Die Stiftung konzentriert sich auf mehrere zentrale Aufgaben:
Bildungsförderung: Die Stiftung unterstützt den Bau und die Renovierung von Schulen, fördert Ausbildungsprogramme und stellt Lernmaterialien bereit, um Kindern eine qualifizierte Bildung zu ermöglichen.
Gesundheitsversorgung: Durch Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, wie Impfkampagnen und Gesundheitsaufklärung, trägt die Stiftung dazu bei, die Gesundheit von Kindern und ihren Familien zu verbessern.
Wohlergehen und Schutz: Die Stiftung setzt sich für den Schutz von Kindern vor Missbrauch und Ausbeutung ein und unterstützt Projekte, die sichere Lebensräume schaffen.
Nachhaltige Entwicklung: Neben der unmittelbaren Unterstützung fördert die Stiftung nachhaltige Projekte, die die Selbsthilfe der Gemeinden stärken, um langfristige positive Veränderungen zu erreichen.
Historie:
Die Stiftung wurde im Jahr 1984 von einer Gruppe engagierter Menschen gegründet, die die Notwendigkeit sahen, den Kindern in Afrika zu helfen. Der Hauptinitiator war Horst W. Zillmer †. Die Gründer brachten ihre persönlichen Erfahrungen und Expertise ein, um wirkungsvolle Projekte ins Leben zu rufen. Im Laufe der Jahre hat sich die Stiftung kontinuierlich weiterentwickelt und konnte zahlreiche erfolgreiche Projekte in verschiedenen afrikanischen Ländern umsetzen.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung Kinder in Afrika ist es, benachteiligten Kindern eine Perspektive zu bieten und ihnen die Chance auf ein besseres Leben zu ermöglichen. Die Stiftung möchte durch gezielte Hilfsmaßnahmen und Bildungsangebote dazu beitragen, die Lebensqualität von Kindern nachhaltig zu verbessern. Die Förderung der Menschenrechte und die Schaffung von Chancengleichheit stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.
Die Stiftung finanziert sich durch Spenden, Patenschaften und ehrenamtliches Engagement. Jedes Engagement, ob finanziell oder durch freiwillige Mitarbeit, trägt dazu bei, das Leben von Kindern in Afrika positiv zu verändern und ihnen Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben.
Hier sind einige Eckdaten zu Kampala, der Hauptstadt Ugandas:Einwohnerzahl: Ungefähr 1,7 Millio... weiter
Das Projekt Witwenhäuser in Uganda konzentriert sich auf die Unterstützung von verwitweten... weiter
Das Ngamba Island Chimpanzee Sanctuary ist eine einzigartige Einrichtung im Herzen des Viktoriasees ... weiter
Informationen rund um die "Perle Afrikas" Uganda, welche ich durch persönliche Erfahrungen und mit Hilfe von KI erstelle. Mein erster Besuch in Butiru (Uganda) fand im Oktober 2024 statt und hat mich nachhaltig beeindruckt.